News

Die 3 häufigsten Fehler, die wir während des DSGVO-Scans auf Webseiten finden

gezeichnetes Bild - kleine Menschen stehen vor einer überdimensionierten Lupe, die auf einer Tastatur liegt - Webseitencheck
Eine Webseite ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Angebote zu präsentieren. Die technischen Möglichkeiten sind vielfältig – und sie sind gegebenenfalls datenschutzrechtlich relevant bzw. haben Auswirkungen auf Ihre Datenschutzerklärung. Sobald Sie zum Beispiel Cookies setzen, Karten einbinden, bestimmte Schriften verwenden, Tools für das…

Googeln ja – aber bitte vorher informieren!

Finger tippen auf einer Laptoptastatur - Bewerber googeln
Das Internet vergisst nie! Und das ist nicht positiv gemeint, denn die vorhandenen und frei zugänglichen Informationen können negative Folgen haben. So wurde die Google-Suche eines potenziellen Arbeitgebers zum Verhängnis für einen Bewerber. Die Frage, ob Arbeitgeber eine Google-Suche durchführen dürfen, beschäftigte daher das LAG…

Den Datenschutzbeauftragten nicht ausreichend einzubinden kann teuer werden

Im Hintergrund Flagge von Luxemburg, davor der Hammer eines Richters - Gerichtsurteil aus Luxemburg
Sobald mindestens 20 Personen im Unternehmen personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten, muss ein Datenschutzbeauftragter (DSB) bestellt werden – kleinere Unternehmen können sich freiwillig dazu entscheiden, um das Thema Datenschutz auf rechtssichere Beine zu stellen. Doch die Bestellung allein reicht nicht aus, um die Anforderungen der DSGVO…