News

Verantwortlicher

Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung kann sowohl eine natürliche Person oder eine juristische Person wie zum Beispiel ein Unternehmen oder eine Behörde bezeichnet werden. Ein Verantwortlicher entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen, ob und zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sanktionen oder Schadenersatzansprüche aufgrund…

Profiling

Profiling wird jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten genannt, die das Ziel hat, möglichst viel über eine natürliche Person herauszufinden, um sie zu bewerten oder Vorhersagen zu treffen. Dies umfasst zum Beispiel die Arbeitsleistung, die wirtschaftliche Situation, den Gesundheitszustand sowie persönliche Vorlieben und Interessen.…

Verarbeitung

Jeder Vorgang, der im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten ausgeführt wird – egal ob mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren – wird als Verarbeitung bezeichnet. Dazu gehört unter anderem das Erheben, das Erfassen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die…

Unzulässig gesetzte Cookies führten in Spanien zu 12.000 Euro Bußgeld

Tafel mit der Aufschrift: Cookies akzeptieren - ja - nein. Drum herum liegen Kekse.
In unseren vergangenen Artikeln: „Das Cookie-Banner (Consent-Manager) muss korrekt sein“ und „Cookies – technisch erforderlich oder unnötig?“ haben wir bereits darauf hingewiesen, dass die Webseite ein zentrales Element im Sinne des Datenschutzes ist. Eine Nichteinhaltung der Vorschriften der DSGVO und auch der Cookie-Richtlinie kann neben…

Anlasslose Überprüfungen – auch sie sind ernst zu nehmen

Würfelbecker mit roten Würfeln liegt auf einem Metalltisch
Die Datenschutzbehörden können sowohl anlassbezogene Ãœberprüfungen als auch anlasslose Ãœberprüfungen durchführen. Zwar sind die Aufsichtsbehörden durch anlassbezogene Ãœberprüfungen schon sehr gut ausgelastet, doch auch das Instrument der stichprobenartigen anlasslosen Ãœberprüfung wird regelmäßig genutzt, um die Umsetzung der Vorgaben der DSGVO in der Praxis zu überprüfen.…

Anlassbezogene Prüfungen – die Aufsichtsbehörde muss handeln

Ein Mann hakt eine Checkliste ab - Überprüfung
Eine Ãœberprüfung durch die Datenschutzbehörde sorgt in den meisten Unternehmen für Unruhe. Keiner wird gerne von einer Behörde überprüft, auch nicht, wenn der Datenschutz im Unternehmen gelebt wird. Dennoch ist kein Unternehmen davor gefeit. Datenschutzbehörden führen sowohl anlassbezogene als auch anlasslose Ãœberprüfungen durch. Die anlassbezogene…