News

Trennungsgebot

Um das Schutzziel Vertraulichkeit zu erreichen, gilt ein Trennungsverbot. Daten, die zu unterschiedlichen Zwecken verarbeitet werden, sollten daher getrennt voneinander gespeichert werden. Dies wird in der Regel durch unterschiedliche Softwarelösungen, Hardware, Datei-Ordner oder Datenbanken realisiert (Buchhaltung, Bestellwesen, Personalabrechnungen etc.).

Phishing

Phishing ist ein Kunstwort, das aus den Wörtern Passwort und Fishing besteht. Es bezeichnet den Vorgang, durch manipulierte E-Mails, Telefonanrufe oder Kurznachrichten Datendiebstahl zu begehen. Das Opfer wird durch Vortäuschung falscher Tatsachen dazu gebracht, mit Malware verseuchte Anhänge herunterzuladen oder persönliche Daten preiszugeben. Neben einem…

Aufsichtsbehörde

Als Aufsichtsbehörde oder auch Datenschutzbehörde wird eine unabhängige staatlich eingerichtete Stelle bezeichnet, die kontrolliert, ob Behörden und Unternehmen sich an die Datenschutzregelungen halten. In Deutschland gibt es in jedem Bundesland eine Aufsichtsbehörde. Ãœberprüfungen werden sowohl anlassbezogen, zum Beispiel aufgrund einer Beschwerde oder anlasslos im Rahmen…