Verantwortlicher

Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung kann sowohl eine natürliche Person oder eine juristische Person wie zum Beispiel ein Unternehmen oder eine Behörde bezeichnet werden. Ein Verantwortlicher entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen, ob und zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sanktionen oder Schadenersatzansprüche aufgrund…

Profiling

Profiling wird jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten genannt, die das Ziel hat, möglichst viel über eine natürliche Person herauszufinden, um sie zu bewerten oder Vorhersagen zu treffen. Dies umfasst zum Beispiel die Arbeitsleistung, die wirtschaftliche Situation, den Gesundheitszustand sowie persönliche Vorlieben und Interessen.…

Verarbeitung

Jeder Vorgang, der im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten ausgeführt wird – egal ob mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren – wird als Verarbeitung bezeichnet. Dazu gehört unter anderem das Erheben, das Erfassen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die…

9 Gründe, die für einen externen Datenschutzbeauftragten sprechen

HUBIT Datenschutz
Brauche ich einen Datenschutzbeauftragten? Und kann das jemand aus meinem Unternehmen „mitmachen“ oder sollte ich eine externe Fachkraft hinzuziehen? Diese Fragen stellen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer – auch noch vier Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO. Das liegt häufig daran, weil der Datenschutz als Pflichtmaßname…

Tipps für ein sicheres Passwort

HUBIT Datenschutz
Unsere Tipps für sichere Passwörter: Dabei sollte die Grundregel beachtet werden, dass für jeden Online-Dienst ein eigenes sicheres Kennwort gewählt wird. Eine Regel, die oft gepriesen wird und die mit wenig Aufwand viel Sicherheit gewähren kann. Unterschiedliche Passwörter für verschiedene Plattformen nehmen angesichts vermehrter Cyber-Angriffe…

Betrugsmasche mit falschen Anrufen. Was ist Scamming? Was sind Scammer?

HUBIT Datenschutz
Das niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport informiert über einen tückischen Betrugs-versuch: In Niederlassungen eines niedersächsischen Unternehmens gingen Anrufe eines ver-meintlichen Geschäftsführers ein. Obwohl die Telefonnummer eines echten Geschäftsführers an-gezeigt wurde, fiel den betroffenen Mitarbeitern rechtzeitig auf, dass es sich um einen versuchten Betrug handelte.…

Was ist Datenweitergabe und was sind Empfänger (EU DSGVO)?

HUBIT Datenschutz
Man spricht von Datenweitergabe, sobald die personenbezogenen Daten zur Verarbeitung an Dritte (außerhalb der verantwortlichen Stelle) weitergegeben werden, z.B. Druckerei, eine Cloud oder in Programmen verarbeitet werden, die auf einem externen Server liegen. Sobald die Daten an Dritte übermittelt werden, bezeichnet man diese als Empfänger.…