Gesundheitsdaten

Gesundheitsdaten sind personenbezogene Daten, die Auskunft über den Gesundheitszustand einer natürlichen Person geben – physisch und psychisch. Sie zählen sensiblen personenbezogenen Daten, die einem besonderen Schutz unterliegen, da eine unrechtmäßige Verarbeitung zu Nachteilen für die betroffene Person führen kann. So könnte zum Beispiel eine Einstellung…

Einwilligung

Gemäß DSGVO ist die Verarbeitung personenbezogener Daten grundsätzlich verboten. Eine Ausnahme hiervon ist nur möglich, wenn eine Einwilligung der betroffenen Person vorliegt. Diese Einwilligung muss freiwillig gegeben werden, nachdem die betroffene Person über die Datenverarbeitung sowie über ihre Rechte informiert wurde. Eine Einwilligung kann jederzeit…

Dritte

Dritte sind sämtliche Personen oder Organisationen, die nicht an einer Datenverarbeitung beteiligt sind. Sie sind weder für die Datenverarbeitung verantwortlich, noch führen sie einen Auftrag aus, für den es notwendig wäre, die Daten zu kennen. Hinweis: In Deutschland dürfen Daten nur an Dritte weitergegeben werden,…

Auftragsverarbeiter

Ein Auftragsverarbeiter ist eine dritte Partei, die zum Beispiel organisatorische, logistische oder technische Prozesse für ein anderes Unternehmen übernimmt und dadurch Kenntnis über personenbezogene Daten erhält und diese verarbeitet. Ein wichtiges Kriterium für Auftragsverarbeiter ist, dass sie bei der Durchführung ihrer Aufträge weisungsgebunden sind. Beispiele…