Datenleck bei Mastercard

HUBIT Datenschutz
Zum Ende August sind zwei Dateien mit Kundeninformationen des internationalen Finanzdienstleisters Mastercard aufgetaucht. Neben einer Tabelle mit Datensätzen von zehntausenden Kunden des Bonusprogramms „Priceless-Specials“ von Mastercard, welche Vor- und Zunamen, Geburtsdaten, E-Mail-Adressen und häufig auch Postanschriften und Handynummern enthält, machten Recherchen von heise Security auf…

Mehr Datenschutzkontrollen in Thüringen

HUBIT Datenschutz
Vor kurzem berichteten wir über eine Pressemitteilung des baden-württembergischen Landesbeauftragten für Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI). In dem Artikel ging es darum, dass der LfDI im Jahr 2019 vermehrt auf überraschende Kontrollen bei Unternehmen und öffentlichen Institutionen setzen werde. Nunmehr erreicht uns die Nachricht, dass…

Rekordstrafe für British Airways wegen Verstoße gegen europäische Datenschutzbestimmungen

HUBIT Datenschutz
Umgerechnet 204 Millionen Euro muss die Fluggesellschaft British Airways wegen unzureichender Sicherheitsvorkehrungen betreffend ihr IT-System zahlen. Nach Maßgabe des europäischen Datenschutzrechts wurden einschlägige Bestimmungen womöglich nicht ordnungsgemäß erfüllt und damit in tatsächlicher Hinsicht zu wünschen übriggelassen. Aufgrund des Sicherheitsmangels bei dem britischen Fluganbieter konnten Hacker…

DSGVO – 1 Jahr danach. Ein Datenschützer zieht Bilanz

Auszug: „Auch wenn die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, bereits seit einigen Monaten gilt, existieren noch immer Unternehmenswebsites, die nicht den aktuellen Bestimmungen entsprechen. Um eine Website gesetzeskonform zu gestalten, reicht es nicht aus, eine allgemeine Datenschutzerklärung irgendwo zu kopieren oder automatisiert generieren zu lassen und dann…