Informationsdefizite bei der Kontakterfassung in Corona-Zeiten

Durch die Corona Krise sind zahlreiche Unternehmen dazu verpflichtet personenbezogene Daten zu sammeln. Der Landesdatenschutzbeauftragte mahnt beim Umgang mit den Daten zu mehr Transparenz. Professor Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI), erklärt: „Neben der datenschutzkonformen Erfassung gibt die Datenschutz-Grundverordnung unmissverständlich…

Presseartikel Mai 2020

Folgende Artikel sind im März 2020 in Zusammenarbeit mit Haye Hösel entstanden. Neue Anforderungen in Sachen Datenschutz Datenschutz für zuhause: Hier lauern Fallstricke im Homeoffice Neue Anforderungen in Sachen Datenschutz Nach persönlichen Daten geangelt Gefahren durch Phishing-Mails Neue Anforderungen in Sachen Datenschutz Datenschutz für zuhause:…

Das HUBIT-Corona-Datenschutz-Paket für klein und mittelständige Unternehmen

Sie besitzen ein Hotel-, Friseur- oder ein Unternehmen aus einem anderen Bereich und dürfen bald unter Berücksichtigung einiger Auflagen wiedereröffnen? Nun stehen Sie vor der Herausforderung, diese richtig zu erfüllen? An der Stelle hilft das HUBIT-Corona-Datenschutz-Paket ideal. Neben dem Erste-Hilfe-Koffer-Datenschutz für kleine Unternehmen bieten wir…

Wegen Corona im Homeoffice

Aufgrund der aktuellen Situation greifen viele Unternehmen zum Homeoffice. Durch diese digitale Lösung schützen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter vor möglichen Erkrankungen und minimieren somit eventuelle Ausfälle. Aber was ist mit der Datensicherheit? Welche Geräte können guten Gewissens verwendet werden? Müssen besondere Maßnahmen getroffen werden? Besonders, welche…

Datenleck beim Deutschen Roten Kreuz

Patienten setzen voraus, dass ihre persönlichen Daten, speziell bei medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäuser, sicher abgespeichert werden. Deswegen schockiert die Nachricht, dass beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) mehr als 30.000 Patientendaten jahrelang leicht für Hacker zugänglich war, umso mehr. Genauer gesagt, waren Informationen der Patienten aus…

Besondere Verantwortung für Personaler

Auszug: „Während sich im Vorfeld die Kritik an dem Gesetz häufte und in den Medien beispielsweise von Abmahnwellen die Rede war, blieben die Befürchtungen der Unternehmen diesbezüglich weitestgehend unbestätigt. Doch auch anderthalb Jahre nach Inkrafttreten gehört ein DSGVO-konformer Umgang mit sensiblen Daten noch immer nicht…

Tatort Diensthandy

Auszug: „Smartphones zählen mittlerweile auch im Job zum Alltag – sei es für das Verfassen einer E-Mail zwischendurch oder zur kurzfristigen Terminabsprache. Doch spätestens seitdem die Medien darüber berichtet haben, dass einige Unternehmen Mitarbeitern die Nutzung von WhatsApp aufgrund der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verbieten, wissen viele,…