Viele Unternehmen entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit einem externen Datenschutzbeauftragten (DSB), da sie zum Beispiel keine ausreichenden Kapazitäten im eigenen Unternehmen haben oder sie Wert auf Professionalität und Erfahrung legen, um die Anforderungen des Datenschutzes bestmöglich zu erfüllen. Die Benennung eines Datenschutzbeauftragten ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, die gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes im Unternehmen umzusetzen. ABER: Das bedeutet nicht, dass Verantwortliche sich entspannt zurücklehnen können. Wir möchten in diesem Artikel dafür sensibilisieren, dass ein Datenschutzbeauftragter auf die Zusammenarbeit mit seinen Mandanten angewiesen ist.
Datenschutz gemeinsam leben
Der Datenschutzbeauftragte analysiert, berät und unterstützt. Wenn ihm aber zum Beispiel keine Informationen über Veränderungen im Unternehmen vorliegen, kann er nicht darauf reagieren. Wenn Prozesse von Mitarbeitenden nicht eingehalten werden, bringt auch die beste Dokumentation nichts. Der Handlungsspielraum eines Datenschutzbeauftragten ist also begrenzt, wenn ihm nicht zugearbeitet wird. Das ist schade, denn in ihm steckt erhebliches Potenzial, das genutzt werden sollte.
Unser Appell an Unternehmen:
- Sehen Sie Datenschutz nicht als Verpflichtung, sondern als Chance.
- Tauschen Sie sich regelmäßig mit Ihrem DSB aus.
- Antworten Sie zeitnah auf Anfragen Ihres DSB.
- Machen Sie in Zweifelsfällen keine Alleingänge, sondern beziehen Sie Ihren DSB ein.
Das Haftungsrisiko bleibt beim Unternehmen
Ein wichtiger Aspekt, über den viele Unternehmen sich nicht im Klaren sind, ist, dass ein Datenschutzbeauftragter sie nicht von der Haftung entbindet. Das Haftungsrisiko liegt weiter beim Unternehmen oder der Geschäftsführung, denn dieses ist verantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzes.
Ein externer DSB kann durch seine Arbeit allenfalls dazu beitragen, das Haftungsrisiko zu minimieren. Dies aber auch nur, wenn ihm alle erforderlichen Informationen vorliegen und empfohlene Prozesse auch umgesetzt werden.
Vertrauen ist die Basis der Zusammenarbeit
Selbstverständlich fällt es nicht leicht, mit einer x-beliebigen Person über wichtige Unternehmensprozesse zu sprechen. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl Ihres Datenschutzbeauftragten neben der Fachkompetenz und der Erfahrung auch stets darauf achten, dass Sie auf persönlicher Ebene zusammenarbeiten können.
Sind Sie auf der Suche nach einem externen Datenschutzbeauftragten, der zu Ihnen passt? Dann lassen Sie uns miteinander sprechen. Gemeinsam finden wir heraus, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.