Anteil an Personen mit Datenschutz-Bedenken in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2015
Die Statistik bildet den Anteil der Personen in ausgewählten Ländern Europas ab, die starke Bedenken bezüglich des Schutzes ihrer Daten in Unternehmen und Behörden haben.
Spanien
78%
Deutschland
62%
Frankreich
56%
Niederlande
53%
Italien
51%
Dänemark
50%
Vereinigtes Königreich
49%
Anteil der Personen mit Sicherheitsbedenken
Die 3 häufigsten Fehler, die wir beim Impressum Check finden
Neben dem DSGVO-Scan ist der Impressum Check das zweite wesentliche Element unseres Webseitenchecks. Das Impressum ist gemäß § 5 DDG eine Pflichtangabe für Webseiten, die gewerblich betrieben werden. Dadurch wissen Verbraucherinnen und Verbraucher, mit welchem Anbieter oder welcher Anbieterin sie es zu tun haben. Ist das Impressum nicht vorhanden, nicht
weiterlesen..Die 3 häufigsten Fehler, die wir während des DSGVO-Scans auf Webseiten finden
Eine Webseite ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Angebote zu präsentieren. Die technischen Möglichkeiten sind vielfältig – und sie sind gegebenenfalls datenschutzrechtlich relevant bzw. haben Auswirkungen auf Ihre Datenschutzerklärung. Sobald Sie zum Beispiel Cookies setzen, Karten einbinden, bestimmte Schriften verwenden, Tools für das Recruiting verwenden oder YouTube-Videos zeigen,
weiterlesen..Googeln ja – aber bitte vorher informieren!
Das Internet vergisst nie! Und das ist nicht positiv gemeint, denn die vorhandenen und frei zugänglichen Informationen können negative Folgen haben. So wurde die Google-Suche eines potenziellen Arbeitgebers zum Verhängnis für einen Bewerber. Die Frage, ob Arbeitgeber eine Google-Suche durchführen dürfen, beschäftigte daher das LAG Düsseldorf. Die Antwort lautet wie
weiterlesen..