Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit

Anteil an Personen mit Datenschutz-Bedenken in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2015

Die Statistik bildet den Anteil der Personen in ausgewählten Ländern Europas ab, die starke Bedenken bezüglich des Schutzes ihrer Daten in Unternehmen und Behörden haben.


Spanien 78%
Deutschland 62%
Frankreich 56%
Niederlande 53%
Italien 51%
Dänemark 50%
Vereinigtes Königreich 49%

Anteil der Personen mit Sicherheitsbedenken


Aufgepasst: Datenschutzbehörden führen auch anlasslose Prüfungen durch
Unternehmen haben in der Regel das Ziel, die Überprüfung durch eine Aufsichtsbehörde zu vermeiden. Kein Wunder, denn in den meisten Fällen erfolgen Überprüfungen aufgrund eines Datenvorfalls oder eines Hinweises auf einen DSGVO-Verstoß. Doch das muss nicht immer so sein – auch Prüfungen ohne konkreten Anlass sind möglich, so wie vor
weiterlesen..
Umgang mit Recht auf Auskunft wird kontrolliert – europaweit
In den vergangenen Monaten haben wir in verschiedenen Artikeln darauf aufmerksam gemacht, dass das Recht auf Auskunft eines der Betroffenenrechte ist, das derzeit besonders im Fokus von Aufsichtsbehörden liegt und das bundesweit Arbeitsgerichte beschäftigt. Nun nimmt ganz Europa sich dem Thema an – in Form einer europaweiten Kontrollaktion. Der Europäische
weiterlesen..
Aufgepasst! Auch der Betriebsrat unterliegt der DSGVO
Der Betriebsrat eines Unternehmens kommt aufgrund seiner Aufgabe mit unterschiedlichsten, teilweise auch sensiblen personenbezogenen Daten von Beschäftigten in Kontakt. Es handelt sich bei der Betriebsratsarbeit zwar um eine unabhängige Tätigkeit, doch wenn es um den Datenschutz geht, ist der Betriebsrat eindeutig Teil des Unternehmens. Das bedeutet, er unterliegt ebenso wie
weiterlesen..