Anteil an Personen mit Datenschutz-Bedenken in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2015
Die Statistik bildet den Anteil der Personen in ausgewählten Ländern Europas ab, die starke Bedenken bezüglich des Schutzes ihrer Daten in Unternehmen und Behörden haben.
Spanien
78%
Deutschland
62%
Frankreich
56%
Niederlande
53%
Italien
51%
Dänemark
50%
Vereinigtes Königreich
49%
Anteil der Personen mit Sicherheitsbedenken
Android-Handys sind nicht mehr sicher
Ein Android-Handy ist nicht mehr so sicher, wie bislang geglaubt. Forscher der Universität North Carolina gelang es, ein Clickjacking-Rootkit zu entwickeln. Mit diesem kleinen Programm ist es möglich eine App zu infizieren und so das Handy zu infizieren. Erschreckend ist, dass es derzeit keine Technik gibt, die eine solche Infizierung
weiterlesen..Neues Meldegesetz ist ein datenschutzrechtlicher Rückschritt
Viele Bürger wissen es vielleicht gar nicht. Die Meldeämter geben teilweise ihre Daten weiter. Bislang war dies auf bestimmte Zwecke limitiert. Das neue Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens sollte den Datenschutz erhöhen. Dem Entwurf nach sollte eine Weitergabe der Daten nur noch mit der Einwilligung des Bürgers möglich sein. Das
weiterlesen..Fachleute warnen vor steigender Internetkriminalität
Nachdem bereits verschiedene Fachleute vor der Steigerung von Internetkriminalität und Cyber-Angriffen gewarnt hat, hat sich nun auch Jonathan Evans zu Wort gemeldet. Der Chef des englischen Geheimdienstes MI5 sagte, wie auf heise-online zu lesen war, das Ausmaß dessen, was dort vor sich ginge, sei erstaunlich. Cyber-Angriffe, können unterschiedliche Intentionen haben.
weiterlesen..