Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit

Anteil an Personen mit Datenschutz-Bedenken in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2015

Die Statistik bildet den Anteil der Personen in ausgewählten Ländern Europas ab, die starke Bedenken bezüglich des Schutzes ihrer Daten in Unternehmen und Behörden haben.


Spanien 78%
Deutschland 62%
Frankreich 56%
Niederlande 53%
Italien 51%
Dänemark 50%
Vereinigtes Königreich 49%

Anteil der Personen mit Sicherheitsbedenken


Verarbeitung
Jeder Vorgang, der im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten ausgeführt wird – egal ob mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren – wird als Verarbeitung bezeichnet. Dazu gehört unter anderem das Erheben, das Erfassen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Übermittlung, die Verbreitung oder andere
weiterlesen..
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Dazu gehören alle Daten, die unmittelbar oder auch mittelbar einer Person zugeordnet werden können. Der Name, das Geburtsdatum oder ein Foto weisen zum Beispiel unmittelbar auf eine Person hin. Mittelbar, also indirekt auf eine Person hinweisende Daten ermöglichen
weiterlesen..
Unzulässig gesetzte Cookies führten in Spanien zu 12.000 Euro Bußgeld
In unseren vergangenen Artikeln: „Das Cookie-Banner (Consent-Manager) muss korrekt sein“ und „Cookies – technisch erforderlich oder unnötig?“ haben wir bereits darauf hingewiesen, dass die Webseite ein zentrales Element im Sinne des Datenschutzes ist. Eine Nichteinhaltung der Vorschriften der DSGVO und auch der Cookie-Richtlinie kann neben einem Imageverlust zu erheblichen Bußgeldern
weiterlesen..