Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit

Anteil an Personen mit Datenschutz-Bedenken in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2015

Die Statistik bildet den Anteil der Personen in ausgewählten Ländern Europas ab, die starke Bedenken bezüglich des Schutzes ihrer Daten in Unternehmen und Behörden haben.


Spanien 78%
Deutschland 62%
Frankreich 56%
Niederlande 53%
Italien 51%
Dänemark 50%
Vereinigtes Königreich 49%

Anteil der Personen mit Sicherheitsbedenken


Vorratsdatenspeicherung: Im Netz gibt es keine Privatsphäre!
Auf dem diesjährigen Polizeikongress wurde von vielen Rednern eine flächendeckende Vorratsspeicherung gefordert. Datenschützer warnten bereits in der Vergangenheit eindringlich vor den Gefahren, die von einer Vorratsdatenspeicherung ausgingen. Andererseits muss man die Frage stellen, wie sollen Ermittlungsbehörden ermitteln, wenn es keine Anhaltspunkte gibt? Bei herkömmlichen Straftaten, gibt es immer wieder Augenzeugen,
weiterlesen..
Viele Magentoshops sind unsicher
Anfang Juli wurde ein Problem im sogenannten Zend-Framework bekannt. Das Framework ist eine Sammlung von „Programmiervorlagen“, die von vielen Anbietern verwendet werden. Sie vereinfachen die Arbeit der Programmierer. Das Framework wird unter anderem auch in Magentoshops eingesetzt. Wenn die XMLRPC-Schnittstelle aktiviert ist, können Angreifer die Inhalte aller Dateien auslesen. Inklusive
weiterlesen..