Anteil an Personen mit Datenschutz-Bedenken in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2015
Die Statistik bildet den Anteil der Personen in ausgewählten Ländern Europas ab, die starke Bedenken bezüglich des Schutzes ihrer Daten in Unternehmen und Behörden haben.
Spanien
78%
Deutschland
62%
Frankreich
56%
Niederlande
53%
Italien
51%
Dänemark
50%
Vereinigtes Königreich
49%
Anteil der Personen mit Sicherheitsbedenken
Keine Haftung für öffentliche WLan?
Ein Hotelier hat ein WLan (Wireless LAN = drahtloses Netzwerk)für seine Gäste bereitgestellt. Einer der Gäste verursacht bei einem Dritten eine Urheberrechtsverletzung. Der Geschädigte verklagte den Hotelier. Das Amtsgericht Hamburg musste nun über die Haftung des Hoteliers entscheiden. Die Prüfung vor Gericht ergab, dass die Gäste des Hotels bevor sie
weiterlesen..Datenpanne: Patientenakte von Michael Schumacher gestohlen
Verschiedenen Medienvertretern soll bereits die Patientenakte von Michael Schumacher angeboten worden sein. Die Managerin von dem Formel 1 Piloten Michael Schumacher hat erklärt, dass sie die Echtheit nicht bestätigen können. Sie räumte ein, dass medizinische Unterlagen Schumchers gestohlen worden seien. Die Universitätsklinik habe bereits letzte Woche den Diebstahl der Krankenakte
weiterlesen..Warum ist WhatsApp für Datenschützer bedenklich?
Direkt nach der Installation von WhatsApp auf dem Smartphone oder Tablet wird das gesamte Adressbuch mit allen Einträgen an WhatsApp übertragen. Auf Vorträgen hörte ich oft: „Mir ist es egal, ob WhatsApp meine Daten hat.“. Das mag sein. Aber ist es auch allen Leuten egal, die in dem Adressbuch gespeichert
weiterlesen..